Führungen und Vorträge, z.B. für Ihre regionale Naturschutzgruppe, Ihren Wanderverein oder Schulklassen, mache ich gerne. Sprechen Sie mich dazu gerne an, dann mache ich Ihnen ein Angebot.
Eulenexkursionen (über VHS Felde) am Westensee.
08.12.22 und 15.12.22, 16.00h: Eulenexkursion Wrohe/ Kleiner Schierensee, (Dauer ca.3 h)
„In den Wäldern rund um den Kleinen Schierensee leben mehrere Waldkauzpaare und auch der seltene Uhu. Wir wollen eine etwa 5 km lange Abend/Nachtwanderung machen und auf dem Weg die Rufe der nachtaktiven Vögel hören. Es wird viel Wissenswertes über Eulen und Käuze vermittelt"
Treffpunkt: Parkplatz Badestelle Wrohe
Gerne mitbringen: Fernglas, Taschenlampe
Vortrag: Die Vogelwelt des Westensees
11.01.23, 18 h Nabu Kiel, Info-Zentrum Kollhorst
In vielen Fotos zeige ich Ihnen die Besonderheiten der Vogelwelt am Westensee, von überwinternden Wasservögeln bis hin zur reichen Brutvogelwelt mit Kranichen, Seeadlern und Eisvögeln.
Spende erbeten.
Abendliche Vogelstimmenwanderung im Wilden Moor bei Osterrönfeld (über VHS Felde)
04.05.23, 18h - 21 h
In einer kleinen Wanderung (ca. 2-3 km, feste Wege, auch für ältere TeilnehmerInnen geeignet) durch das renaturierte Wilde Moor wollen wir die zahlreichen Gesänge verschiedenster moortypischer Vogelarten erkunden. Hier leben u.a. zahlreiche Blaukehlchen und viele weitere verschiedene Sinvogelarten sowie Kraniche, Bekassinen und viele Wasservogelarten.
Gerne mitbringen: Fernglas, Vogelbestimmungsbuch.
Treffpunkt: Ausguck Wildes Moor bei Osterrönfeld, Dauer 3 h